Geschirr für Welpen: Ein angenehmer Start in die Welt der Spaziergänge

Ein gut sitzendes Geschirr für Ihren Welpen zählt zu den wichtigsten Basics für die ersten Wochen mit Ihrem neuen Familienmitglied. 

Unsere beliebtesten Geschirre für Welpen – jetzt entdecken.

In diesem Artikel erfahren Sie, ob ein Halsband oder ein Geschirr für Ihren Welpen besser geeignet ist, welche Vorteile ein Geschirr bietet und worauf Sie beim Kauf achten sollten. 

Halsband oder Geschirr für Welpen?

Diese Frage begegnet uns regelmäßig in unseren Welpenkursen. Viele Hundebesitzer sind verunsichert, weil sie im Internet widersprüchliche Empfehlungen lesen. Deshalb schaffen wir hier Klarheit.

Eigentlich macht es keinen Unterschied.

Grundsätzlich gilt: Entscheidend ist, dass Ihr Welpe lernt, entspannt an der Leine zu laufen. Das ist nicht immer leicht, aber mit Geduld und konsequentem Training gut machbar.

Ein Halsband lässt sich schnell anlegen und kann auch im Alltag getragen werden. Es ist praktisch, um den Welpen zwischendurch ruhig zu halten oder ihn auf dem Arm zu sichern (wie wir es nach dem Kurs gerne tun).

Ein Geschirr benötigt beim Anlegen etwas mehr Geduld. Doch es bietet viele Vorteile: mehr Komfort, eine gleichmäßige Druckverteilung, viele Designoptionen – und es sieht einfach schön aus.

Gerade bei ziehenden Welpen schont ein gut sitzendes Geschirr den empfindlichen Halsbereich, da der Zug über den gesamten Körper verteilt wird.

Welches Geschirr eignet sich für Welpen besonders gut?

Die meisten Hundebesitzer entscheiden sich für ein sogenanntes Y-Geschirr oder Brustgeschirr.

Das Y-Geschirr zeichnet sich durch seine Y-förmige Brustpartie aus, die den Druck beim Laufen gleichmäßig über den Oberkörper verteilt. Wichtig dabei: Die Schultern und Ellenbogen sollten sich frei bewegen können, damit es zu keinen Einschränkungen kommt.

Beim Brustgeschirr verläuft der vordere Gurt quer über die Brust des Hundes. Auch hier wird die Zugkraft über eine größere Fläche verteilt, wodurch empfindliche Halsbereiche geschont werden.

Entscheidend ist bei beiden Varianten, dass das Geschirr gut sitzt und korrekt eingestellt ist.

Ob Sie sich für ein Y-Geschirr oder ein Brustgeschirr entscheiden – beide Varianten bieten bei richtiger Passform einen hohen Tragekomfort und sind bestens für Welpen geeignet.

So finden Sie das richtige Geschirr für Ihren Welpen

Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Das wichtigste Kriterium ist die Passform. Viele Besitzer wählen ein zu großes oder schlecht sitzendes Modell. In solchen Fällen kann der Gurt unangenehm in die Achseln rutschen oder auf den Hals drücken.

Größe

Die richtige Größe ist entscheidend. Gerade Welpen wachsen schnell, deshalb ist ein anpassbares Modell empfehlenswert. Zwar bieten viele Geschirre etwas Spielraum, doch manchmal ist ein zweites Modell nach einigen Wochen notwendig.

Wie messe ich richtig?

Messen Sie mit einem flexiblen Maßband den Brustumfang Ihres Welpen, direkt hinter den Vorderbeinen am breitesten Punkt. Das Band sollte straff anliegen. Rechnen Sie etwa eine Fingerbreite Spielraum hinzu.

Jeder Hersteller nutzt eigene Maßtabellen. Die jeweiligen Angaben finden Sie in den Produktbeschreibungen. Zur besseren Orientierung haben wir eine Übersicht über alle Modelle in unserem Shop erstellt.

Material

Gerade bei jungen Hunden ist das Gewicht des Geschirrs wichtig. Viele Hersteller verwenden daher besonders leichte Materialien:

  • Nylon (Hunter London): leicht, strapazierfähig, preiswert
  • Neopren (Hunter Neopren): weich, schnelltrocknend, ideal für mittlere Rassen
  • Airmesh (z. B. Curli oder Hunter Maldon): atmungsaktiv, leicht, besonders angenehm
  • Merinowolle: geruchshemmend, natürlich
  • Leder: klassisch, robust

Stil

Farbe und Design spielen für viele eine große Rolle. Unser Sortiment umfasst sowohl neutrale Töne als auch verspielte Muster. So können Sie Stil und Funktion optimal kombinieren.

Verstellbarkeit

Besonders bei wachsenden Hunden sind flexible Verstellmöglichkeiten ein Muss. Modelle wie das Curli Airmesh bietet ein, das Hunter Divo sogar fünf Verstellpunkte. Weniger verstellbare Geschirre haben oft ein längeres Mittelstück, um Druckstellen zu vermeiden.

Beliebte Marken für Welpengeschirre

Unsere beliebtesten Marken sind Hunter und Curli. Beide stehen für hohe Qualität, Komfort und innovative Materialien. Wir führen ausgewählte Modelle dieser Hersteller speziell für Welpen.

Aus der Praxis getestet

Alle unsere Modelle wurden intensiv erprobt. Entweder von uns selbst oder von erfahrenen Hundetrainern. So können wir Sie bei der Auswahl fundiert beraten. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Zusammenfassung

Ein gut sitzendes Welpengeschirr ist eine sinnvolle und sichere Alternative zum Halsband. 

Die passende Größe und das richtige Material sorgen für Komfort und Schutz beim Spaziergang. In unserem Ratgeber haben Sie alles Wichtige erfahren, um die richtige Wahl zu treffen.

Noch unsicher, wie Sie das Geschirr anlegen sollen, ohne dass Ihr Welpe beißt? In unserem Video ganz unten auf der Seite zeigen wir hilfreiche Tipps!

Mehr Informationen und eine große Auswahl an Hundegeschirren finden Sie auf unserer umfassenden Hundegeschirr-Seite

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.