Hundeleinen für jeden Hund – vom Profi getestet & empfohlen

Suchen Sie eine passende Hundeleine? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl – von verstellbaren Leinen bis hin zu robusten Modellen für kräftige Hunde.

Im Folgenden finden Sie unsere meistverkauften Modelle – getestet im Alltag und im Hundetraining. Weiter unten erfahren Sie alles über Materialien, Längen und Leinenarten. 

Welche ist die richtige Hundeleine für Ihren Hund?

Eine Hundeleine gehört zur Grundausstattung jedes Hundes – sei es für einen entspannten Spaziergang oder das Training in der Hundeschule.

Es gibt eine große Vielfalt an Hundeleinen – mit unterschiedlichen Längen, Materialien und damit auch Unterschieden in Kontrolle, Komfort und Optik.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtigen Leinenarten vor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können – unabhängig davon, ob Sie einen Welpen, einen kleinen oder großen Hund haben.

Hundeleine nach Länge – welche passt zu Ihrem Spaziergang?

Hundeleine 2 Meter – ideal für den Alltag

Eine Leine mit einer Länge von 2 Metern ist vermutlich die gängigste Standardlänge.

Sehr praktisch für den täglichen Spaziergang in der Nachbarschaft. Auch in unserem Hundetraining bevorzugen wir diese Länge: Sie lässt sich leicht kürzen, wenn nötig, und bietet Spielraum, wenn es passt.

Mehr über die 2-Meter-Hundeleine

Hundeleine 3 Meter – etwas mehr Bewegungsfreiheit

Mit 3 Metern bekommt Ihr Hund etwas mehr Raum – zum Beispiel zum Schnüffeln auf der Wiese, während Sie noch bequem auf dem Gehweg stehen.

Auch ideal für Trainingseinheiten in der Hundeschule, ohne die Leine auf den Boden legen zu müssen.

Mehr über die 3-Meter-Hundeleine

Hundeleine 5 Meter – flexibel und trotzdem kontrollierbar

Wir nutzen 5-Meter-Leinen besonders gern beim Rückruftraining. Eine herausfordernde Übung, bei der Sie Ihren Hund auf Distanz arbeiten lassen können, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Auch für den Spaziergang im Wald eine gute Wahl – besonders wenn Ihr Hund (noch) nicht ohne Leine laufen soll.

Unsere 5-Meter-Hundeleinen in verschiedenen Materialien

Hundeleine 10 Meter – ideal für Training oder Nasenarbeit

Leinen ab 10 Metern eignen sich besonders für das Distanztraining oder fürs Mantrailing. Oft kommen hier sogenannte Schleppleinen ohne Handgriff zum Einsatz.

Auch bei entspannten Spaziergängen am Strand oder im Gelände ist eine lange Leine von Vorteil – besonders wenn sie kein Wasser aufnimmt.

Unsere 10-Meter-Hundeleinen in verschiedenen Ausführungen

Materialwahl: Nylon, Leder oder Tau?

Hundeleine aus Nylon – leicht, robust und preiswert

Nylon ist ein leichtes Material und daher perfekt für Welpen oder kleine Hunde. Unsere Hunter-Serie „London“ bietet z. B. eine 1 cm breite Leine mit extra leichtem Karabinerhaken.

Nylon wird oft mit Neopren oder Mesh kombiniert – wie bei der Hunter-Serie „Maldon“. Neopren ist weich und schnelltrocknend, Mesh ist atmungsaktiv und leicht.

Mehr über Nylon-Hundeleinen

Polyester – weich und langlebig

Unsere neue Hunter Inari Leine besteht aus besonders weichem, aber stabilem Polyester. Erhältlich in trendigen Farben und stufenlos verstellbar. Zusammen mit dem passenden Halsband ergibt sich ein harmonisches Set.

Biothane – pflegeleicht und besonders stark

Biothane ist ein hochwertiges Kunststoffmaterial mit lederähnlicher Optik. 

Es nimmt kein Wasser auf, ist leicht zu reinigen und extrem robust. Ideal für lange Leinen oder den Einsatz bei jedem Wetter.

Unsere Biothane-Hundeleinen entdecken

Tau – klassisch und griffig

Tauleinen liegen gut in der Hand und überzeugen durch Langlebigkeit – auch bei täglichem Gebrauch.

Unsere Modelle besitzen eine verstärkte Kernstruktur. Besonders elegant: Tauleinen mit Lederelementen wie die Hunter Malia Serie.

Alle Tauleinen ansehen

Leder – stilvoll und langlebig

Lederleinen bieten in Kombination mit passendem Halsband oder Geschirr ein edles Gesamtbild.

Mit der Zeit entwickelt Leder Charakter und bleibt bei richtiger Pflege über Jahre einsatzbereit.

Mehr zu unseren Lederleinen

Welche Leinenarten gibt es?

Führleine – verstellbar in der Länge

Der Klassiker: mehrfach verstellbar, z. B. auf 1 m, 1,5 m oder 2 m.

Ideal, wenn Sie flexibel bleiben möchten – kurze Führung in der Stadt oder lange Leine beim Freilauftraining.

Unsere verstellbaren Führleinen ansehen

Retrieverleine – Halsband und Leine in einem

Diese Leine stammt ursprünglich aus dem Jagdbereich. Sie lässt sich besonders schnell an- und ablegen – perfekt für Spaziergänge in der Natur.

Achten Sie auf eine eingebaute Stopfunktion, damit die Halsung nicht zur Würgeschlaufe wird. Unsere Modelle von Hunter erfüllen diesen Standard.

Unsere Retrieverleinen entdecken

Schleppleine – Freiheit mit Kontrolle

Schleppleinen sind besonders lang und besitzen kein Handstück – wichtig z. B. beim Mantrailing, damit nichts hängen bleibt.

Sie liegen während der Nutzung meist auf dem Boden, weshalb das Material besonders strapazierfähig, wasserdicht und leicht zu reinigen sein sollte.

Mehr über Schleppleinen für Hunde

Flexi-Leine – mit Rollmechanismus

Flexi ist eine bekannte Marke für automatisch einziehbare Leinen. Viele Hundehalter schätzen die flexible Länge.

Als Hundetrainer sehen wir diese Leinen jedoch kritisch: Der ständige Zug auf der Leine fördert das Ziehen des Hundes.

Unsere Erfahrungen mit der Flexileine lesen

Für Welpen, kleine und große Hunde

Welpenleine – leicht und sicher

Für Welpen ist eine leichte Leine wichtig. Vor allem der Karabinerhaken sollte nicht zu schwer sein.

Unsere Modelle von Hunter und Curli sind darauf abgestimmt – ideal für die erste Zeit und preislich attraktiv.

Zu unseren Welpenleinen

Hundeleine für kleine Hunde – kompakt & komfortabel

Leicht, schmal, aber dennoch hochwertig – wir haben speziell für kleine Hunderassen passende Leinen ausgewählt.

Zu den Leinen für kleine Hunde

Hundeleine für große Hunde – stark & zuverlässig

Bei kräftigen Hunden zählt vor allem Sicherheit und Stabilität – ohne auf Komfort zu verzichten.

Wir empfehlen robuste Materialien und belastbare Karabiner.

Zur Auswahl für große Hunde

Marken: Welche sind beliebt und hochwertig?

Hunter Hundeleinen – Qualität aus Deutschland

Hunter produziert seit 1980 hochwertige Hundezubehörteile. Die Marke steht für langlebige Produkte, durchdachtes Design und zuverlässige Qualität.

Entdecken Sie unsere Hunter Hundeleinen

Curli Hundeleinen – ergonomisch und leicht

Curli aus der Schweiz ist bekannt für seine bequemen Hundegeschirre – und dazu passende, elastische Leinen aus Seilmaterial.

Erhältlich in verschiedenen Farben, fix oder stufenlos verstellbar.

Alle Curli Hundeleinen ansehen

Qualität aus Hundetrainersicht

Alle unsere Leinen wurden von professionellen Hundetrainern intensiv getestet – im Alltag und im Training mit echten Hunden.
Dadurch können wir Ihnen gezielt Empfehlungen geben. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich.

Fazit: Welche Hundeleine passt zu Ihnen?

Hundetyp

  • Welpe
  • Kleiner Hund
  • Großer Hund

Material

  • Nylon
  • Polyester
  • Tau
  • Leder

Leinenart

  • Führleine / Polizeileine
  • Retrieverleine
  • Schleppleine (mit oder ohne Griff)

Ob Stadtspaziergang, Training oder Abenteuer am Strand – bei uns finden Sie die passende Hundeleine für Ihre Bedürfnisse.

In vielen Farben, Materialien und mit passendem Halsband oder Geschirr erhältlich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.