Hundeleine 5 m – flexibel und trotzdem gut kontrollierbar
Wenn Sie mit Ihrem Hund gerne ausgedehnte Spaziergänge im Wald oder auf dem Feld mache, ohne ihn ganz ohne Leine laufen zu lassen, ist eine Hundeleine mit 5 Metern Länge ideal.
Mit 5 Metern hat Ihr Hund genügend Freiheit zum Schnüffeln – besonders wichtig während der Pubertät.
Diese Länge nutzen wir auch häufig beim Rückruftraining. Dabei lernt Ihr Hund, auf Ruf oder Pfiff zuverlässig zu Ihnen zurückzukehren. Eine 5 Meter lange Leine gibt Ihnen dabei die nötige Kontrolle, während gleichzeitig genügend Abstand für ein effektives Training bleibt.
Das Gehen mit einer langen, festen Leine erfordert allerdings etwas Übung und Geschick.
Deshalb greifen viele Hundebesitzer zu Flexi-Leinen. Wir bevorzugen jedoch feste Leinen, da der Aufrollmechanismus der Flexi-Leine konstant Spannung erzeugt und es leider häufiger zu Unfällen kommt.
Hundeleine 5 m – mit oder ohne Handschlaufe?
Bei einer 5 Meter langen Leine haben Sie die Wahl: mit oder ohne Handschlaufe.
Eine Leine ohne Handschlaufe wird auch häufig als „Schleppleine“ oder „Suchleine“ bezeichnet.
Welche Variante besser geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Handschlaufen vermitteln oft ein besseres Gefühl von Kontrolle. Ich persönlich bevorzuge Leinen ohne Handschlaufe, die während des Spaziergangs locker hinter mir auf dem Boden liegen.
Die 5 Meter lange Leine von Trixie verfügt zum Beispiel über eine Handschlaufe – die Modelle von Hunter hingegen nicht.
Aus welchem Material sollte eine 5-Meter-Leine bestehen?
Da diese Leinen oft in raueren Umgebungen genutzt werden, sollten sie robust sein und guten Halt bieten.
Nach intensiven Tests empfehlen wir die Fusion-Leine von Trixie. Sie besteht aus einem Gurtband, das mit Gummi beschichtet ist – für sicheren Anti-Rutsch-Griff. Zusätzlich ist das Handschlaufe mit weichem, schnell trocknendem Neopren überzogen. Die Leine ist auch in 10 Metern erhältlich.
Ich benutze diese Leine nun seit über einem Jahr und habe kaum Verschleiß festgestellt. Das Material nimmt allerdings Feuchtigkeit auf, was sich bei nassen oder kalten Bedingungen unangenehm anfühlen kann. Im Winter ist meine Leine im Auto gelegentlich sogar eingefroren - René.
Eine weitere beliebte Variante sind Leinen mit einer Kunststoffbeschichtung und einer robusten Kernstruktur – bekannt unter dem Namen Biothane. Es gibt mittlerweile viele Varianten dieses Materials auf dem Markt. Wir bieten zwar keine Original-Biothane-Leinen an, führen aber hochwertige Hundeleinen aus vergleichbarem Material vom Markenhersteller Hunter, das ähnliche Eigenschaften aufweist.
Es sieht aus wie Leder, hat aber eine starke Anti-Rutsch-Oberfläche. Außerdem nimmt es kein Wasser auf, was es ideal für Strand- und Schwimmspaziergänge macht. Nach dem Gebrauch lässt sich die Leine einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
In unserem Sortiment führen wir die Hunter Convenience-Leine, erhältlich in 5 und 12 Metern Länge – beide ohne Handschlaufe.
Zusammenfassung
Eine 5 Meter lange Hundeleine ist ideal für Spaziergänge in der Natur und fürs Training.
Dabei können Sie wählen zwischen:
- Leine mit oder ohne Handschlaufe
- Material: Gurtband mit Gummi-Beschichtung oder Kunststoff
Auf unserer Übersichtsseite Hundeleine – alle Modelle im Vergleich finden Sie weitere Informationen.