Hundeleine für kleine Hunde

Eine Hundeleine für Ihren kleinen Hund sollte, wie bei einer Welpenleine, nicht zu schwer sein. Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an und erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. 

Ein wichtiger Punkt beim Kauf einer Hundeleine für kleinere Hunde ist das Gewicht – insbesondere das Gewicht des Karabiners.

Oft hängt das Gewicht des Karabiners mit der Breite oder dem Durchmesser der Leine zusammen. Zum Beispiel zwischen 10 und 15 mm breit oder einem Durchmesser von 8 mm. Letzteres sind runde Leinen aus Seil.

Kleine Karabiner

Flach oder rund

Meistens ist es eine persönliche Vorliebe oder wird das durch die Wahl eines bestimmten Halsband- oder Geschirrtyps bestimmt. Bei einigen unserer Halsbänder können Sie zwischen einer flachen oder runden passenden Leine wählen.

Alle Curli Hundeleinen sind rund: 8 mm für Hunde bis 25 kg und 10 mm für schwerere Hunde (40 kg).

Material

Beim Material gibt es ebenfalls viele Optionen. Ich liste Ihnen die Arten auf, die in unseren Leinen verwendet werden:

Nylon

Dieses Material wird sehr häufig verwendet. (Hunter Welpenleine und Vario Basic Alu-strong)

Nylon wird oft mit anderen Materialien wie Neopren und (Air)Mesh kombiniert. Neopren fühlt sich weich an und trocknet schnell. AirMesh ist weich, leicht und atmungsaktiv.

Seil

Seil ist weich und robust. Der Kern der Leine ist zusätzlich verstärkt. Das Seil, das in der Curli-Leine verwendet wird, dehnt sich beim Ziehen des Hundes sogar etwas.

Leder

Schließlich Leder. Eine sehr klassische und stilvolle Wahl. Sogar in auffälligeren Farben als die üblichen Naturtöne erhältlich.

Mit der Hunter Malia-Linie haben Sie eine wunderschöne Kombination aus Leder und Seil. Kürzlich erweitert mit Halsbandgrößen für kleine Hunde.

Länge der Leine

Die am häufigsten verwendete Länge für eine Hundeleine für kleine Hunde beträgt 2 Meter oder 1,8 Meter. 

Damit haben Sie genug Bewegungsfreiheit, um Ihren Hund im Gras schnüffeln zu lassen oder nah bei Ihnen auf dem Gehweg zu laufen. Dabei nehmen Sie etwas mehr Leine in die Hand. 

Finden Sie das unpraktisch? Dann wählen Sie eine verstellbare Hundeleine.

Eine verstellbare Leine kann oft an drei Punkten befestigt und genutzt werden, z.B. auf 1,2 Meter, 1,5 Meter und auf der maximalen Länge von 2 Metern. Die verstellbare Leine von Curli ist sogar stufenlos verstellbar. Für kleine Hunde empfehle ich einen Durchmesser von 8 mm.

Es gibt auch lange Leinen (öfter Schleppleinen genannt) für kleine Hunde – ideal für entspannte Spaziergänge in der Natur oder am Strand. Wählen Sie unsere Leinen von Hunter oder Trixie in 5, 10 oder 12 Metern Länge – mit oder ohne Handschlaufe.

Retrieverleine

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine sogenannte Retrieverleine zu wählen. Das wichtigste Merkmal ist, dass Halsband und Hundeleine in einem sind.

Eine Retrieverleine, ermöglicht es Ihnen, Ihren Hund schnell anzuleinen und loszulassen. Sehr praktisch bei einem Spaziergang in der Natur. Aber auch ideal, wenn Sie Ihren Hund schnell mal kurz rauslassen möchten.

Diese Leine ist mit einem Stopper ausgestattet, der verhindert, dass der Halsbandteil wie eine Würgehalsung wirkt und sich zusammenzieht, wenn der Hund an der Leine zieht.

Lesen Sie hier mehr über den Hintergrund der Retrieverleine.

Unsere Marken

Unsere Hundeleinen für kleine Hunde stammen von Hunter oder Curli – zwei renommierte Marken.

Das deutsche Unternehmen Hunter entwirft und produziert seit 1980 eine breite Palette an Hundeartikeln, von Geschirren, Hundebetten, Halsbändern bis hin zu Hundeleinen.

Hunter ist mittlerweile weltweit als Top-Marke für Hundeaccessoires bekannt.

Das Schweizer Unternehmen Curli ist vor allem für seine sehr feinen und leichten Hundegeschirre bekannt. Zu den Geschirren wurden auch passende Hundeleinen aus dehnbarem Seil entwickelt. Diese sind in verschiedenen Farben sowie als feste und stufenlos verstellbare Leinen erhältlich.

Diese Leinen haben wir vorrätig und können sie Ihnen schnell liefern.

Empfohlen von René: Ich habe alle Leinen selbst täglich verwendet, als Kasra noch ein kleiner Welpe war. Heute benötigt sie eine Leine für große Hunde.

Fazit

Beim Kauf einer Hundeleine für Ihren kleinen Hund ist das Gewicht sehr wichtig. Unsere Auswahl berücksichtigt dies. 

Zudem können Sie wählen zwischen:

  • Flach oder rund
  • Verschiedenen Materialien
  • Fester Länge oder verstellbar
  • Retrieverleine, Leine und Halsband in einem
  • Hunter, Curli oder Trixie, drei von uns selbst getestete Qualitätsmarken

Möchten Sie einen ausführlichen Überblick über alle Hundeleinen? Dann klicken Sie auf „Hundeleine“.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.